allgemeine Veranstaltungen
Erzählkunst
Erzählkunst
…ein märchenhafter Abend für Erwachsene…
Lauschen Sie den Worten und Klängen.
…tauchen Sie mit ein in die Welt der Märchen von wundersamen Verwandlungen…
Freitag, 17. Juni 2022,20 Uhr
Bücherei Donaustauf, Wörther Straße 5, 93093 Donaustauf
Eintritt: 10 € Einlass ab 19.40 Uhr
Abgesagt: Büchereicafé
Büchereicafé mit Siegerehrung des Vorlesewettbewerbs.
Leider wegen der Corona-Lage abgesagt.
Abgesagt: Foxi liest vor: Der Grüffelo - Vorlesen, Basteln und Kekse
Die Veranstaltung entfällt wegen des Corona-Virus.
Kasperltheater "Kasperl und der Hühnerdieb"
Kasperltheater von und mit Karin Sauerer und Otmar Hintermeier
ACHTUNG! Der Termin wurde um eine Woche vom 14. auf den 7.2. vorverlegt.
Charmant direkt - direkt charmant
ein Abend mit Anita Fürst (Poetry) und Max Rädlinger (Musik)
Kartenvorverkauf ab 14. Januar in der Bücherei und im Reisebüro Henke
Anita Fürst
Adventscafé
Eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit für Groß und Klein.
15:30 Uhr: Karin Sauerer mit den Kindern der musischen Bajazzo werden uns mit Liedern und Geschichten bezaubern.
Anschließend kommt der Nikolaus!
Wir laden alle Kinder ein zu Kinderpunsch und Plätzchen.
Und Kaffee gibt's natürlich auch..
Frühschoppen
Frühschoppen zur ersten Sonntagsausleihe.
Ab 10.11.2019 ist die Bücherei jeden 2. So von 10-12 Uhr für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kulinarisch-literarischer Abend: "Buch und Bier"
Texte rund ums Bier
Moderation: Ursula Pusch
mit Bierprobe und Bayrischen Schmankerln
Musik: "Bloß Blech", Donaustauf
Wilde Räume
Nach der Führung durch die Ausstellung im Chinesischen Turm mit den Künstlern Kirsten Wesemann und Herbert Grabe wechseln wir in die Bücherei. Erleben Sienach einer kleinen Pause im Brunnenhof die literarische und musikalische Umsetzung des Themas. Wir freuen uns auf die Sängerin Elke Wollmann und den Musiker Heinz Grobmeier.
Marktsonntag
Geöffnet ab 13 Uhr
unser Programm:
| 13:30 Uhr | D´Nachbarinnen |
| 14:30 Uhr | Phonomenal |
| 15:00 Uhr | Jugendchor unter Leitung von Alexander Feih |
| 16:00 Uhr | Tanja Schnagl: Swinging Puppets |
außerdem:
Kaffee und Kuchen und div. Getränke im Brunnenhof
14:30 Uhr bis 15:30 basteln wir Lesezeichen
Büchereicafe
Viele neue Bücher!
Bücherflohmarkt
Kaffee und Kuchen im Brunnenhof
16 Uhr: "Mein Lieblingsbuch"
Kinder der Grundschule Donaustauf lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor
Es singt der Kinderchor unter Leitung von Alexander Feih
Kasperltheater: Kasperl und der Zauberstrauß
von und mit Karin Sauerer und Otmar Hintermeier für alle Kinder von 4 bis 7 Jahren
Lesung mit Rolf Peter Sloet
Drogenhochburg Oberpfalz: Erinnerungen eines Regensburger Drogenfahnders
mit Drogenfahnder Hans Reisky
Auf dem Bild: Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom Januar 2019
Adventscafé
Ab 14:30 Märchenstunde mit Frau Heider.
15:30 Lieder und Geschichten mit Karin Sauerer, Lisa Bastius und den Kindern der musischen Bajazzo.
Und natürlich schaut auch der Nikolaus rein.
Vorwald-Impressionen
Eröffnung der neuen Fotoausstellung von Max Semmelmann mit dem Titel "Vorwald-Impressionen".
Musik: Stauferer Blech-Trio (mit Karin Sauerer - Tuba, Hans Sauerer - Tenorhorn und Siegmund Schreiber - Flügelhorn)
Die Fotoausstellung findet vom 9.11. bis 9.12.2018 in den Räumen der Bücherei statt.
Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertag 14 - 17 Uhr
Di, Do, und Fr 16 - 18 Uhr
Eintritt frei
Unterhaltsames aus Reifelding
Autoren stellen ihre neuesten Bücher vor:
Michael Rädlinger: "Die Geschichte der Schützlinge - Der erste Wächter"
Vivi Heider: "Ich ruf dann mal an! 25 Silberjahre - Geschichten mit Pfiff"
musikalisch umrahmt von Max Rädlinger
Eintritt frei!
literarisch-musikalisch-kulinarischer Abend "Kalisperas Hellas"
Literarisch-musikalisch-kulinarischer Abend "Kalisperas Hellas" - von Göttern und Menschen
Moderation und Idee: Michael Sanetra
Es lesen Karin Sauerer und Werner Fleischmann, musikalisch begleitet von Veronika Miller (Harfe).
Kulinarische Spezialitäten: Team der Bücherei
Büchereicafé
15 Uhr: Siegerehrung des Vorlesewettbewerbs
umrahmt vom Kinderchor unter Leitung von Max Rädlinger
Café und Kuchen im Brunnenhof
und viele neue Bücher!!!
Kasperltheater "Der zerbrochene Zauberstab"
für Kinder von 4 bis 7 Jahren (oder mit Begleitung)
Lesung Titus Müller "Der Tag X" mit Musik von Benedikt Dreher
Lesung mit Titus Müller aus seinem Buch "Der Tag X" mit musikalischer Umrahmung von Benedikt Dreher.
Vorverkauf ab 13.1. in der Bücherei zu den Öffnungszeiten.
Tag der offenen Tür
Anlässlich der Renovierung der Bücherei laden wir ein zum Tag der offenen Tür.
Um 11 Uhr Sektempfang und Begrüßung durch Bürgermeister Sommer
13 Uhr literalischer Imbiss mit Karin Holz
Kaffee und Kuchen
15 Uhr Märchenstunde mit Monika Pajdal
Ausstellungseröffnung "Unser schöner Markt Donaustauf"
Eröffnung der Fotoausstellung "Unser schöner Markt Donaustauf" mit Ansichten von Max Semmelmann,
Vorstellung des etwas anderen Fotobandes
musikalisch umrahmt vom Dreigesang Schmid.
"Kasperl und der Sternenstaub"
Kasperltheater von und mit Karin Sauerer und Otmar Hintermeier
für Kinder von 4 bis 7 Jahren
Dauer ca. 30 Minuten
Lesung Karin Holz und Gerda Stauner
Regensburger Autorinnen lesen aus ihren aktuellen Romanen:
Karin Holz: "Herbstfinsternis":
Eine angeheiterte Jagdgesellschaft fährt mit einem Omnibus durch den Wald – und überfährt eine Frau. Das muss natürlich vertuscht werden, doch es gibt einen Mitwisser. Und den muss man loswerden ... Medien, die Sie jetzt ausleihen müssen erst im neuen Jahr zurückgegeben werden !!!
Adventscafé
Mit Liedern, kleinen Geschichten und einer kleinen Bastelei wollen wir auf Weihnachten einstimmen.
Wir laden ein zu Plätzchen, Kinderpunsch und Kaffee.
Und natürlich schaut auch der Nikolaus vorbei.
Großer Flohmarkt:
Kinder-Hörspiel-MCs, Musik-CDs und Jugendbücher
Lesung Andreas Föhr "Eisenberg" - musikalisch umrahmt von Max Rädlinger
Der promovierte Jurist Andreas Föhr begann 1991 begann er mit seinem Partner Thomas Letocha Drehbüchern für das Fernsehen zu schreiben. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich Krimi. Er verfasste u.a. ettliche Drehbücher für "SOKO 5113", "Tatort", "Ein Fall für zwei", "Der Bulle von Tölz" und "Im Namen des Gesetzes". Im Jahr 2009 begann er mit "Der Prinzenmörder" die Kriminalromanreihe um Kommissar Clemens Wallner und Polizeiobermeister Leonhard Kreuthner. Schauplatz der teilweise skurrilen Fälle ist das oberbayerische Voralpenland.
Donaustaufer Herbstmarkt
Am Donaustaufer Herbstmarkt ist die Bücher von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet:
- Aktuelle Neuerscheinungen stehen zur ersten Ausleihe bereit.
- großer Bücherflohmarkt
-Rätsel und kleine Geschenke für alle Kinder
Lesung Karin Wildfeuer "Faszination Meer"
Faszination Meer
Wem das Land zu klein wird, der fährt zur See. Das Meer verlockt und fasziniert, wirkt herausforderng und bedrohlich und bietet uns Inspiration. Wer würde nicht angesichts der Unendlichkeit des Meeres ins Träumen geraten!
Wir laden Sie ein zu einer literarischen Reise durch die Weltmeere, zu einsamen Inseln und abenteuerlichen Schiffsreisen - zum Stillen oder auch Wecken des Fernwehhs...
Lesung mit Karin Wildfeuer M.A. Regensburger Literaturhaus
Musikalisch umrahmt von Pauline Czech
Auswahl der Autoren:
Büchereicafé
15:00 Uhr Ausstellungseröffnung:
Gemälde von Frau Marie-Luise von Kamp: "Natur pur"
15:30 Uhr Siegerehrung der Gewinner des Vorlesewettbewerbs der Grundschule Donaustauf mit Bürgermeister Sommer
Kinder stellen ihre Lieblingsbücher vor
anschließend Autorenbegegnung:
Buchpräsentation: Martina Schmid "Bluttempel"
Martina Schmid präsentiert ihren neuen Roman:
Bluttempel – Das Vermächtnis der Walhalla
Ein Thriller
Kasperltheater: "Das verschwundene Buch"
von und mit Karin Sauerer und Otmar
Hintermeier
Adventscafé
15:00 Uhr "Sterntaler" Märchenstunde mit Monika Pajdal
Kostenlose Ausgabe der Lesestart-Taschen an alle 3-jährigen Kinder
16:00 Uhr Weihnachtliche Lieder mit den Kindern der musischen Bajazzo unter Leitung von Karin Sauerer und Lisa Bastius
16:30 Besuch des Hl. Nikolaus
Natürlich gibt`s auch Kinderpunsch, Kaffee und weihnachtliches Gebäck.
Pipi Langstrumpf feiert Geburtstag
Bilderbuchstunde für Kinder von ca. 3 bis 7 Jahren
Lesung: "Regensburger Geschichten" mit Martina Schmid, Karin Holz und Rolf Stemmle
Normal
0
21
false
false
false
-->
Irland - Insel der Helden und Heiligen, der Dichter und Denker
Idee und Moderation für den literarisch-kulinarischen Abend: Michael Sanetra, Dipl--Bibl. München. Es lesen Katrin Sauerer und Werner Fleichmann. Musikalisch umrahmt vom Kirchenchor Donaustauf unter Leitung von Max Rädlinger, Delin Pai (Geige), Anna Sandbiller (Harfe) Kulinarisches bietet das Büchereiteam an
Büchereicafé
300 neue Medien warten auf ihre ersten Leser. Im Rahmen des Büchereicafés findet die Erstausleihe der Neuerscheinungen statt.
Wie in jedem Jahr gibt es im Brunnenhof Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Die Ziehung der Gewinner des Büchereiquizes erfolgt um 17.00 Uhr.
NEUER TERMIN: Kasperltheater "Kasperl und der Hühnerdieb"
für Kinder von 4 bis 7 Jahren
von und mit Karin Sauerer und Otmar Hintermeier
Dr. Reinhard Erös: „Afghanistan nach dem Abzug der Nato – Ende oder Wende eines Albtraums ?“
800x600
Seit 1985 als Helfer in
Afghanistan
Adventscafé
ab 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Kaffee, Kinderpunsch und weihnachtliches Gebäck
Ausgabe der Lesestartsets für 3-jährige Kinder
15:15 Uhr Märchenstunde mit Karin Sauerer und dem Klapptheater: "Frau Holle"
15:45 Uhr vorweihnachtliche Lieder und Geschichten mit den Musischen Bajazzo unter Leitung von Lisa Bastius und Karin Sauerer
ca. 16:30 Uhr Besuch des Nikolaus
Abenteuer: Maja Nielsen erzählt (4. Klasse)
Maja Nielsen überzeugt seit vielen Jahren mit ihrer Sach- und Hörbuchreihe, in der Wissen spannend und mit Spaß vermittelt wird, ohne dass Qualität und Tiefgang leiden.
Weitere Info´s unter: http://majanielsen.com/
Tag der Bibliotheken & Start von LEO-SUED
Ab 24. Oktober 2014 startet unser neues Online-Angebot in Zusammenarbeit
mit LEO-SUED. Freuen Sie sich auf ein riesiges Angebot an eBooks,
Audiodateien und ePapern
Lesung Josef Fendl
Anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum 1100 Jahre Burg Donaustauf liest Josef Fendl aus seinem Buch "Geschichten rund um die Burg Donaustauf". Musikalisch untermalt wird der Abend vom Dreigesang Schmidt.
Skandinavischer Abend
Wir laden ein zu einer literarisch-musikalischen Reise durch den Norden Europas.
In der Pause servieren wir ein nordisches Büffett.
Durch den Abend führt Reinhold Demleitner.
Mitwirkende:
Tuula Immonen -Czech, Paulina Czech, Werner Fleischmann, Clemens Lindner und Karin Sauerer
Kartenvorverkauf ab 10.Juni in der Bücherei
Büchereicafé & Ausstellung "Kinder malen die Burg Donaustauf"
15:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung: "Kinder malen die Burg Donaustauf"
Ehrung der Sieger, umrahmt vom Schulchor unter Leitung von Tanja Schnagl
Flohmarkt: Bücher - Spiele -Videos - MCs
300 neueBücher und DVDs stehen zur ersten Ausleihe bereit (Titel finden Sie im Findus: bestellte Medien)
Verkauf des neuen Gotteslobs
Kaffee und Kuchen im Brunnenhof
Kasperltheater: "Kasperl und der Wunderstrauß"
Ein Stück von und mit Karin Sauerer und Otmar Hintermeier
eingeladen sind alle Kinder von 4 bis 7 Jahren
Einlass 14:30 Uhr
Lesung Tom Bauer - Grimminelle Geschichten
Haben Sie sich noch nie gefragt woher das Schneewittchen wirklich ihren Namen hat oder warum Hänsel und Gretel 3 Tage durch den Wald irren, am Ende jedoch den Weg nach Hause ohne Probleme finden? Tom Bauer ist diesen Dingen auf den Grund gegangen und hat seine Ermittlungen auf 152 Seiten Papier gebannt. In seinem Erstlingswerk Grimminelle Gschichten erörtert der Märchenonkel, der wie ein waschechter Kommissar nur mit Hut anzutreffen ist, den offensichtlichen Tatbestand: Schneewittchen war ein Gothicmadl.
Adventscafé & Lesestart
v\:* {behavior:url(#default#VML);}
o\:* {behavior:url(#default#VML);}
w\:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
Der bundesweite Vorlesetag
Monika Pajdal liest am 15.November 2013 um 15.00 Uhr
Der Grüffelo
Das Grüffelokind
Regensburger Krimiabend - Lesung mit Barbara Krohn
Barbara Krohn, gebürtige Hamburgerin ist nach diversen
Stationen in Italien in Regensburg sesshaft geworden. Ihre Romane führen den
Leser sowohl in das Land jenseits der Alpen als auch in die „nördlichste Stadt
Italiens“.
Französischer Abend
Eine literarisch-musikalische Reise durch Frankreich
Reiseleitung: Michael Sanetra,Dipl.-Bibliothekar, St. Michaelsbund, München
Es lesen Karin Sauerer und Werner Fleischmann
In der Pause erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten.
Büchereicafé
Seit einigen Jahren freuen wir uns, am 01. Mai in den Räumen der Bücherei die neuen Medien (in diesem Jahr werden es 300 sein!) zu präsentieren sowie im Brunnenhof Kaffee und Kuchen anzubieten. In diesem Jahr ist es uns gelungen, 2 Künstlerinnen für dieses Event zu gewinnen:
15.30 Uhr Vivi Heider liest aus "Coole Sachen zum Lachen". Zudem wird sie ihre Bilder in der Bücherei ausstellen.
Autorenlesung Thomas Muggenthaler
Thomas Muggenthaler: "Verbrechen Liebe": Von polnischen Männern und deutschen Frauen - Hinrichtungen und Verfolgung in Niederbayern und der Oberpfalz während der NS-Zeit
Kasperltheater
"Kasperl und der Zauberer Potz Blitz"
Kasperltheater für Kinder von 4 - 7 Jahren.
Adventscafe
Es spielen die Kinder musischen Bajazzo unter Leitung von Karin Sauerer und Lisa Bastius und der Jugendchor unter Leitung von Max Rädlinger.
